placeholder image

Darsteller aus

„Die Schneekönigin"

2023

Willkommen

auf der Website der Theatergruppe

LaFiBo

Aktuell

Entführung, Räuber und Rätsel. Was sich wie ein Krimi anhört, entpuppt sich hier jedoch als ein wunderbares Märchen aus den Händen von Hans Christian Anders. Tauche ein in die Welt von Königinnen und Feen, in die Kulisse eines Schloßhofes und reise mit uns bis zum Polarkreis. 

„Die Schneekönigin"

Nur für ein Wochenende verwandelt sich die Aula der Oberschule Bomlitz in eine weiße, Weihnachtsglitzerwelt. Die Bomlitzer Theatergruppe „LaFibo" nimmt ihre Besucher am Sonnabend, 25. November und Sonntag, den 26. November, jeweils um 14 und 17 Uhr, mit in die Welt der Schneekönigin, einem der beliebtesten Märchen von Hans-Christian Andersen. Dabei können die jüngsten Zuschauer auf bequemen Sitzkissen Platz nehmen und so die einzelnen Szenen, die sich in verschiedenen Ecken der Aula abspielen, immer aus der Nähe betrachten. Mehrfach werden sie aber auch in die Handlung einbezogen und sind so auch Mitmacher.

Das Ensemble, unter Regie von Angela Kirchfeld, freut sich auf die Inszenierung, zu deren Gelingen auch die Kindertanzgruppe von Jessica Sanchez, vom Kursraum Bomlitz, beiträgt. Sie werden als Schneeflocken für die Schneekönigin und natürlich für die Zuschauer tanzen.

Schneekönigin

Freundschaft kann man nicht erzwingen und nicht kaufen, sie muss wachsen. Man muss sich mögen und gemeinsam durch dick und dünn gehen! Darum geht es in dem zauberhaften Märchenstück. Die Geschichte handelt von dem Jungen Kay, der von der Schneekönigin in den Norden entführt wird und um Gerda, die sich mit der Krähe Kräh-Krah auf die Suche nach ihrem besten Freund macht. Doch bis sie Kay finden, müssen sie viele Abenteuer bestehen. Sie kommen zur Blumenfee, an einen Schloßhof, wo dumme Wachsoldaten für viel Humor sorgen, machen eine üble Begegnung mit Räubern und gelangen zum Polarkreis, wo die Finnenfrau Oda ihnen den Weg weist, bis die spannende Geschichte bei der Schneekönigin endet. Ob es Gerda und Kräh-Krah gelingt, das Rätsel, das den Anfang ohne Ende beschreibt, zu lösen, um Kay zu befreien?

gal_img8.JPG

Mit viel Fingerspitzengefühl arbeitet die Theatergruppe „Lafibo" an der kindgerechten Inszenierung und scheut wieder keine Kosten und Mühen, um dem kleinen und großen Publikum einen schönen Theaterbesuch zu bieten. Das Stück ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Für Schulen und Kindergärten sind besondere Konditionen vorgesehen.

Die gesamte Aula des Schulzentrums wird in eine traumhafte Kulisse verwandelt. Das Publikum sitzt mitten im Garten der Blumenfee, am Schlosshof, im Märchenwald und in einer Schneelandschaft und wird in die Handlung einbezogen. Nach der Aufführung haben die Zuschauer wieder die Gelegenheit, die Darsteller hautnah zu erleben, die kleine, süße Schneekugeln verteilen.

Wann?

Samstag, 25.11.2023

14.00 Uhr und 17.00 Uhr

Sonntag, 26.11.2023

14.00 Uhr und 17.00 Uhr

Wo?

Oberschule Bomlitz
Am Hoop 15
29699 Walsrode

Die Akteure

Heading content

  • Vorverkaufsstellen

    TAS Tankstelle Bomlitz, Walsroder Straße 36, 29699 Bomlitz

  • Schreibwarenhandlung Silke Sasse - Inh. A. Vielguth, Große Straße 26, 27374 Visselhövede

  • Dat Teehaus, Inh. Jan Findeisen, Lange Straße 11, 29664 Walsrode

  • YesTicket (online)

  • telefonisch unter 0152 55783701

Galerie

Aus „Die Schneekönigin“ (2012)

gal_img2.JPGgal_img4.JPGgal_img1.JPGgal_img3.JPGgal_img6.JPGgal_img7.JPG
gal_img10.JPGgal_img8.JPGgal_img11.JPGgal_img9.JPGgal_img12.JPGgal_img13.JPG
gal_img16.JPGgal_img14.JPGgal_img17.JPGgal_img15.JPGgal_img18.JPG

Aus „Kuddelmuddel“ (2023)

gal_img2.JPGgal_img4.JPGgal_img1.JPG
gal_img2.JPG

Aufführungen

05/1977
Heiraten ist immer ein Risiko
Soul O'Hara

05/1978
Lauter Lügen
Hans Schweikart

05/1979
Die Menschefresser
Herbert Asmodi

05/1980
Alle reden von Liebe
Hans Borgelt

10/1981
Keine Leiche ohne Lily
Jack Popplewell

09/1982
„Liebling ich bin da!“
Jack Popplewell

12/1982
Weihnachten fällt aus

05/1983
Ein gemütliches Wochenende
Jean Stuart

12/1983
Schneeweißchen und Rosenrot
Georg A. Weth

05/1984
Die liebe Familie
F. Douglas

Der Weihnachtskarpfen

12/1984
Zwei Engel auf der Straße

05/1985
Heiraten ist immer ein Risiko
Soul O'Hara

12/1985
Rumpelstilzchen
Titus Thaler

05/1986
Hier sind Sie richtig
Marc Camoletti

12/1986
Dornröschen
Gerd Richter

12/1987
Aschenputtel
W. M. Mund

05/1988
Die Stoppuhrfamilie
Ken Parker

12/1988
Der Schweinehirt
Ulrich Orlowski

04/1989
Die vertagte Nacht
Arnold und Bach

12/1989
Liebe Hexe Kwixlifax
Winfried Kratz

09/1990
Verrückte Verhältnisse
Richard Harris

12/1990
Schneeweißchen und Rosenrot
Georg A. Weth

05/1991
„Lieg nicht herum, sag etwas“
Michael Pertween

12/1991
Der ungewaschene Bräutigam

05/1992
„Wirst du mich auch morgen früh noch lieben?"

12/1992
Die Schneekönigin
Sabine Steinhage

05/1993
Murder by Sex

12/1993
Lottelines sonderbare Reise nach Tschi-Tschi

12/1994
König Drosselbart

05/1995
Love Jogging

12/1995
Die Wawuschels mit den grünen Haaren
Irina Korschunow

12/1996
Hänsel und Gretel
Brüder Grimm

05/1997
„Wie wär’s denn, Mrs. Markham?"

12/1997
Philly Phantastico und die Erdmännchen
Christine Stenger

05/1998
„Verzeihung, Herr Premierminister"

12/1998
Rumpelstilzchen
Titus Thaler

10/1999
Schlüssel für zwei

12/1999
Sebastian Sternenputzer u.d. Sonnen.
Christina Stenger

05/2000
Nichts als Kuddelmuddel
Jürgen Hörner

11/2000
Kalle im Traumland
Christina Stenger

12/2001
Peterchen u. Annelieses Mondfahrt

09/2002
Boing, Boing
Marc Camoletti

12/2002
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

05/2003
Mit einem zeh im Wasser

11/2003
Sebastian Sternenputzer u. d. Regenb.
Christina Stenger

06/2004
Bubblegum und Brillianten
Jürgen Baumgart

11/2004
Aschenputtel
W. M. Mund

06/2005
Barfuß im Park
Neil Simon

11/2005
Lottelines sonderbare Reise nach ...

09/2006
Der Mann, der sich nicht traut
Curth Flatow

11/2006
Wie Puck Weihnachten rettet
Christina Stenger

06/2007
Und ewig rauschen die Gelder

11/2007
Schneewittchen
Karl-Heinz Komm

05/2008
„Ein gemütliches Wochenende“
Jan Stuart

11/2008
"Die Wawuschels m. d. grünen Haaren“
Irina Korschunow

05/2009
„Glückliche Umstände“
Richard Everett

11/2009
„Dornröschen"

05/2010
„Außer Kontrolle“
Ray Cooney

11/2010
Isidor wird Nachtgespenst
Christina Stenger

05/2011
„Girls, Girls, Girls“
Neil Simon

11/2011
Aladin

05/2012
„Alles für Elvis"

11/2012
Die Schneekönigin
Sabine Steinhage

05/2013
„Hotel im Angebot“
Michael Parker

11/2013
Nussknacker und Mausekönig

05/2014
Hexenschuss
John Graham

02/2015 
„Doppelte Spiel, o. Eine Nacht i. d. Filmen

05/2015
„Akt mit Blume“
Norman Robbins

11/2015
König Drosselbart

05/2016
„Zwei links, zwei rechts“
Derek Benfield

05/2016
„Hallali"

11/2016
Jim Knopf
Michael Ende

05/2017
Die lästige Leiche - Krimidinner

11/2017
Loriot
Victor von Bülow

11/2017
Arielle die kleine Meerjungfrau

05/2018
„Der Piratenbräutigam“
Olga Hopfauf u. Stephan Baumgarten

11/2018
Kiki
Christina Stenger

05/2019
„Zwei wie Bonny und Clyde“
Tom Müller u. Sabine Misiorny

11/2019
Aschenputtel

11/2022
„Sebastian Sternenputzer“
Christina Stenger

05/2022
Loriot, gesammelte Werke
Victor von Bülow

05/2023
„Nichts als Kuddelmuddel“
Jürgen Hörner

Über uns

Im Jahre 1975 entschloß sich eine Gruppe engagierter Bomlitzer, eine Theatergruppe ins Leben zu rufen. Die erste Versammlung fand bei Hans Fechter an der Walsrode Straße im Garten statt.

Gründungsmitglieder: Hans Fechtel, Ingeborg Eidt, Ingeborg Bartsch, Hajo Wehling, Frau Sturm sowie Annelore Peicher

Seit dem 06. August 2015 ist die Theatergruppe LaFiBo ein eigenständiger Verein, der sich viel vorgenommen hat. Unser Repertoire beinhaltet Boulevardstücke, Komödien, Loriot-Sketche, Farce und Märchen. Bei den Märchen wechseln sich traditionelle mit modernen Märchen ab. Hinzu kommen kleinere Inszenierungen und eine kleine Komödiengruppe, die bei Feierlichkeiten auftritt. Auch beteiligen wir uns aktiv am Ferienprogramm der Stadt Walsrode.

Durch Aus- und Fortbildungen sowie Profis, die uns vor Ort oft den letzten Schliff geben oder mit uns Gesang einstudieren, haben wir uns den Ruf einer "Semi-Profibühne" eingehandelt. Das heißt aber auch, daß von uns etwas erwartet wird. Wir möchten unseren Gästen etwas bieten. Von uns werden keine hochtrabenden Klassiker erwartet - aber eben gutes Unterhaltungstheater.

Wir sind eine bunte Truppe jeden Alters, die sich zusammenrauft und gemeinsam Stücke erarbeitet. Die Alterspanne unseres Teams liegt zwischen 10 - 69 Jahre.

  • Wir sind Mitglied des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen e.V.

  • Hauptstücke proben wir zweimal die Woche, ggf. auch öfters, wenn es zur Premiere hin geht. Wir müssen, außer in den Ferien, jedes Mal die Bühne wieder räumen, da wir in der Oberschule Bomlitz proben

  • Daher sind wir immer noch auf der Suche nach einer festen Spielstätte, um eine Bühne dauerhaft aufzubauen und so den Arbeitsaufwand zu verringern

  • Wir machen alles selbst und können hierbei auf helfende Hände zurückgreifen

  • Wer gerne aktiv dabei sein möchte, egal ob alt oder jung, weiblich oder männlich, kann sich gerne bei uns melden:
    Angela Kirchfeld Telefon 04262 2504

Noch besser: Besuch’ uns doch einfach mal montags bei unseren Proben in der Oberschule Bomlitz in der Zeit von 20.00 bis 22.00 Uhr

Weitere Aktivitäten

  • Teilnahme an den Theatertagen (auch als Akteure)

  • Ritteressen, Premierenfeier, Sommerfete

  • Theaterbesuche

  • Kulissenbau mit Liebe bis ins kleinste Detail

  • Kostüme schneidern

  • Aus- und Fortbildungen

  • Teilnahme an Seminaren

Team

IMG 20230418-WA0028

Angela Kirchfeld

Unser Urgestein Angela Kirchfeld!
Angela gehört seit 1975 der Theatergruppe an. Sie hat nicht nur in vielen Stücken mitgespielt, wie z.B. „Der Mann, der sich nicht traut“, „Doppeltes Spiel“ oder „Die Wawuschels mit den grünen Haaren“, um nur einige Stücke zu nennen. Auch führte sie Regie bei vielen Projekten.

IMG 20230426-WA0090

Tobias Meyer

Schon über ein ganzes Jahrzehnt dabei: Tobias Meyer! In dieser ganzen Zeit hat unser Tobi schon in einigen Stücken mitgespielt. Oftmals verzauberte er das Publikum als Märchenprinz, wie zum Beispiel in „Aschenputtel“. Aber auch in ernsteren und komischen Rollen in unserem Adventsklassiker „Loriot-Gesammelte Werke“ konnte er das Publikum von seinem Können überzeugen.

Tobias ist zugleich 2. Vorsitzender im Verein.

IMG 20230418-WA0030

Laura Artschwager

Sie ist seit 2011 dabei und hat schon in so einigen Stücken mitgespielt, u.a. „Aladin“, „Die Schneekönigin“, „Aschenputtel“ und nicht zu vergessen, die beste Frau Sandmann die es je gab, in „Sebastian Sternenputzer“.

Laura ist zugleich die Schriftführerin des Vereins.

K1600_IMG_9718~2

Monika Kleiber

Seit 2001 dabei und schon gar nicht mehr wegzudenken. Zu sehen war sie u.a. in den Stücken „Mit einem Zeh im Wasser“, „Die Schneekönigin“, als böse Meerhexe „Ursula“ in „Arielle“ oder als wunderbare „Wanda Wolkenfrau“ bei „Sebastian Sternenputzer“. Monika ist aber nicht nur auf der Bühnen tätig, sondern auch hinter den Kulissen. Gerne übernimmt sie die Aufgaben der Souffleuse. 

Monika ist zugleich die Kassenwartin des Vereins.

IMG 20230502-WA0009

Brian Mac Gowan

Spielt seit 2019 alles bei uns. Zu sehen war Brian bei „Loriot“, in „Sebastian Sternenputzer“ oder als König in „Aschenputtel“. In „Nichts als Kuddelmuddel“ spielt er die Rolle des Regisseurs von „Spuk in lila“ und im Stück selber den Fensterputzer. Als pflichtbewusster Regisseur möchte er natürlich alle seine Schauspieler optimal auf ihre Rollen vorbereiten. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Brian ist zugleich Technischer Leiter im Vorstand.

IMG 20230418-WA0039

Jojo

"Den Alltag vergessen und einfach mal jemand anderes sein, wäre das nicht toll? Genau das ist es, was das Theaterspielen ausmacht“, so Jojo.
Angefangen hat alles im Kinderferienprogramm 2021. Danach brachte Jojo als“Wappi“ in „Hänsel und Gretel“ und ein Jahr später als „Michael Milchmann“ in „Sebastian Sternenputzer“ das Publikum zum Lachen.

IMG 20230426-WA0033

Annika Schiemann

Noch nicht so alt, aber trotzdem schon seit 2016 im Team. Bühnenpremiere feierte Annika 2016 im Stück „Jim Knopf“ und spielt seitdem jedesmal beim Märchen mit. Quatsch machen und andere zum Lachen bringen ist oftmals ihre Aufgabe auf der Bühne. So konnte man Annika in „Loriot“ in der Rolle des „Dickie“ sehen. Großes Können bewies sie letztes Jahr in unserem Wintermärchen „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“ als frecher Sternenhüfer „Schnack“.

FaceApp_1683315600367~2

Marina Kaiser

Seit 2022 kümmert sich Marina mit großer Begeisterung und Sorgfalt um den Kostümfundus der Theatergruppe und stellt die Kostüme für die jeweiligen Stücke zusammen. Auf der Bühne bewies Marina in „Loriot“ und bei „Sebastian Sternenputzer“ als frecher Sternenhüpfer „Schnick“ ihr Talent. In 2023 spielt Marina die „Jolanthe“ / „Madame Kassandra“ in „Nichts als Kuddelmuddel“.

IMG 20230426-WA0033

Franziska Mettchen

Erst seit dem Jahr 2022 dabei und doch jetzt schon unersetzlich: Franziska Mettchen! Ohne sie würde hinter der Bühne nichts laufen. Maske, Kostümassistenz, Social Media und noch vieles mehr. Im letzten Jahr war Franziska als kleiner Wecker „Tick“ zu sehen und nun freuen wir uns, sie bei ihrem Debüt auf der Bühne von Lafibo in Bomlitz begrüßen zu dürfen.

Im Stück „Die Schneekönigin“ spielt Franziska die grobe Anführerin einer fiesen Räuberbande, die Gerda das Leben schwer macht. Ob Gerda es trotz allem schaffen wird, ihr Ziel, Kay zu finden, erreichen wird?

IMG 20230426-WA0033

Jana Melina Wolf

Peinlich? Gibt’s nicht! So lautet das Motto von Jana. Durch das Ferienprogramm 2020 auf die „große Bühne“, kam Jana 2021 direkt in die Hauptrolle der „Gretel“ im Klassiker „Hänsel und Gretel“ und ein Jahr später als „Sonja Sonnenstrahl“ in „Sebastian Sternenputzer“. Doch auch im Ferienprogramm blieb Jana uns treu und übernahm stets gerne eine Rolle, wie z.B. die „Schneekönigin“.

Kontakt

DU spielst gerne?

Prima, wir auch. Werd’ einfach ein Teil unseres Teams und entdecke neue Talente in dir. Selbst dann, wenn DU sie noch nicht entdeckt hast, wir finden sie und verhelfen DIR damit zu einem neuen Glücksgefühl. Ob auf, vor oder hinter der Bühne - wir brauchen und freuen uns auf DICH!

Überleg’ nicht zu lange, hier geht es zum Mitgliedsantrag. 

*Erforderliche Angaben

Gästebuch