Mit der außergewöhnlichsten und witzigsten Komödie des letzten Jahres starten wir in die Saison 2018!
„Der Piratenbräutigam“ steht auf unserem Spielplan. „Wir haben das Stück, das aus der Feder von Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten stammt, letztes Jahr auf der Inselbühne Baltrum gesehen und waren, wie die anderen Zuschauer, restlos begeistert“, so Regisseurin Angela Kirchfeld, die für den Piratenbräutigam die Aufführungsrechte erwerben konnte. „Übrigens freuen wir uns doppelt, dass gerade ihr den Piratenbräutigam aufführt. Wir fanden euren Auftritt „Der Gott des Gemetzels“ auf Baltrum nämlich echt toll!“, beteuerte uns die Autorin Hopfauf.
Nun zum Inhalt:
Manfred wurde entführt. So sticht Kapitänin Haken Hanne mit ihrer „Frauenschaft“ in See, um ihren Geliebten zu retten. Hannes Sohn, Günther, muss indes das Haus hüten und putzen, schließlich bringen Männer nur Unglück auf einem Schiff. Weil Günther aber den Frauen zeigen will, aus welchem Holz Männer geschnitzt sind, schleicht er sich als Mädchen verkleidet auf das Piratenschiff. Die Piratinnen Hanne, Barbara Rossa und Holzbein Hilde kämpfen auf den drei Weltmeeren, während ihre Männer sich zu Hause um Haushalt und Kinder kümmern, ihre Hände gut eincremen und leckere Suppe kochen. So erkämpft sich Günther – getarnt als junge Piratin Ann – seinen Platz an Bord durch ein Kochduell. Um nicht länger Hildes Suppe essen zu müssen, die höchstens „mittel-okay“ schmeckt, lassen die Frauen den Neuzugang unwissend als „ihren kleinen Mann“ mit auf Reise kommen. Während oben auf See der harten Kampf der Piraten tobt, findet unter Wasser eine spannende Parallelhandlung statt. Hier leben die Fische Jürgen und Greta, die mit ihrer Tochter Nema in den Zoo wollen. Doch plötzlich fällt oben vom Schiff im Eifer des Gefechts eine Packung Zwieback ins Wasser und auf einmal hängen die Fischeltern „Am Haken“. Haken Hanne erhält von ihrer Schwester Paulina - dem Unterwasserorakel - den Tipp über „Mannazonas“, wo „Mann“ ein selbstbestimmtes Leben führen kann.
In der rasanten, scharfsinnigen Komödie, die für Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen ein wahres Vergnügen ist, werden die Geschlechterklischees ordentlich auf die Schippe genommen.
Eine verrückte, verquere Welt, in der alles möglich ist! „Der Piratenbräutigam“! Ein Musical? Ein Puppenspiel? Eine politische Satire? Auf alle Fälle eine starke Komödie, in der verschiedene Theatergenres vereint sind - immer mit viel Abwechslung und einem Augenzwinkern.
Folgende Aufführungen finden in der Oberschule Bomlitz statt!
Sonnabend, 21. April, 20 Uhr; Sonntag, 22. April, 16 Uhr, ab 15 Uhr mit Kaffeetafel; Sonnabend, 05. Mai, 20 Uhr und Sonntag, 06. Mai, 16 Uhr, ab 15 Uhr mit Kaffeetafel. Zusatztermine - noch mit Fragezeichen - wurden für Sonnabend, den 9. Juni, 20 Uhr und Sonntag, den 10. Juni, 15 Uhr, vorgemerkt.
Kartenvorverkauf und Anmeldung für Gruppen (keine Platzreservierung) nimmt Monika Kleiber unter der Telefonnummer 0152 5578 3701 entgegen. Karten gibt es auch hier über die Homepage und beim Schreibwarengeschäft Bartels, in der August-Wolff-Straße 2, in Bomlitz.